Winnipeg schlägt Washington - Rückschlag für Calgary
Die Winnipeg Jets haben sich gegen die Washington Capitals mit 3:2 durchgesetzt und liegen als Neunter im Osten nur noch zwei Zähler hinter den achtplatzierten Capitals. Vor 15.004 Zuschauern konnten Andrew Ladd (12.) und Nik Antropov (37.) zweimal für die Jets vorlegen, Brooks Laich (12.) und Matthieu Perreault (41.) jeweils postwendend ausgleichen. Duytin Byfuglien traf in der 50. Spielminute zum 3:2-Siegtreffer der Gastgeber.

|
Pittsburgh holt auf - Später Sieg für Detroit
Die New York Rangers haben mit 3:4 bei den Chicago Blackhawks ihre dritte Pleite in Serie kassiert und liegen nur noch mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Artem Anisimov (20.) und Brandon Prust (48.) schossen die Rangers zweimal in Führung, Andrew Shaw (35.) und Patrick Sharp (54.) glichen vor 22.049 Zuschauern für die Blackhakws jeweils aus. In der 55. Minute traf Johnny Oduya erstmals zur Führung der Gastgeber, Patrick Kane legte in der 60. Minute zum 4:2 nach, nur 12 Sekunden später traf Brad Richards noch einmal für die Rangers zum 4:3-Endstand.

|
Glatte Siege für Calgary und Toronto
Angreifer Jason Spezza von den Ottawa Senators hat beim 4:3-Sieg gegen die Carolina Hurricanes sein 200. NHL-Tor erzielt. Mit je 5:2-Toren setzten sich die Calgary Flames bei den Minnesota Wild und die Toronto Maple Leafs bei den Anaheim Ducks durch. Den dritten Sieg in Serie feierten die St. Louis Blues mit 2:1 bei den Columbus Blue Jackets.

|
Boston holt neunten Sieg in Serie
Nach über zehn Monaten verletzungsbedingtem Ausfall hat Sidney Crosby in der Nacht sein Comeback gegen die New York Islanders gegeben und zwei Tore und zwei Torvorlagen zum 5:0-Sieg der Penguins beigesteuert. Die Siegesserie der Boston Bruins hält weiter. Bei den Montreal Canadiens setzte sich der Titelverteidiger mit 1:0 durch und holte den neunten Sieg in Serie, verbunden mit dem Sprung auf Rang drei der Eastern Conference. Die New Jersey Devils verspielten bei den Florida Panthers eine 3:0-Führung und mussten sich letztlich mit 3:4-Toren geschlagen geben.

|
Tampa gewinnt Derby in Florida
Einen 6:2-Kantersieg haben die Vancouver Canucks bei den Chicago Blackhawks eingefahren und nach Punkten zu den Playoff-Plätzen aufgeschlossen. Die unterlegenen Blackhawks mussten die Tabellenführung nach der Niederlage wieder abgeben. Vor 21.883 Zuschauern brachte David Booth die Canucks nach exakt sechs Spielminuten in Führung, Michael Frolik konnte in der 13. Minute für die Blackhawks ausgleichen.

|
Wichtiger Sieg für Buffalo gegen New York Rangers
Eine derbe 3:10-Hemniederlage kassierten die Detroit Red Wings gegen die St. Louis Blues und haben eneut die vorzeitige Playoff-Qualifikation verpasst. Zwei direkte Duelle um die Qualifiaktion zu den Playoffs standen in der Eastern Conference auf dem Plan. Die Carolina Hurricanes setzten sich gegen die Montreal Canadiens mit 6:2-Toren durch und die Buffalo Sabres schlugen die New York Rangers mit 1:0. Montreal belegt mit 89 Punkten Rang sechs vor Buffalo und New York mit je 87 Zählern. Neunter ist Carolina, die 84 Punkte auf dem Konto haben.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|